Teilnehmende Arztpraxen, -netze und Qualitätszirkel werden noch gesucht
Die aktive Nutzung eines Fehlerberichts- und Lernsystems (CIRS) gilt als eines der wichtigsten Elemente des Risikomanagements in niedergelassenen Arztpraxen. Doch es reicht nicht aus, nur das System bereitzustellen – es muss auch genutzt werden. Das Projekt CIRSforte unterstützt die Praxisteam mit Workshops, Online-Hilfen und einer extra eingerichteten Studienzentrale bei der Einführung eines CIRS in der Praxis!
Für das vom Innovationsfonds des G-BA geförderte Projekt „CIRSforte“ werden noch Arztpraxen (nicht nur mit dem Schwerpunkt Allgemeinmedizin) oder Arztnetze und Qualitätszirkel gesucht, die an diesem Projekt teilnehmen möchten.
Ermittelt das Tarifvertraggehalt für Medizinische Fachangestellte (MFA) / ArzthelferIn in Voll- oder Teilzeit (Angaben ohne Gewähr, Rundungsdifferenzen möglich).