19.3.2021 | Fachinformation

EMA: Impfstoff AstraZeneca ist sicher

Nach der Entwarnung der Europäischen Arzneimittelagentur kann das Vakzin von AstraZeneca seit dem 19.03.2021 wieder verimpft werden. Zugleich ist das Aufklärungsmerkblatt zum COVID-19-Vektor-Impfstoff entsprechend aktualisiert worden. Das Paul-Ehrlich-Institut hat zudem eine Information für Ärzte herausgegeben.

Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hatte den Impfstoff AstraZeneca am 18.03.2021 nach einer Sitzung des Ausschusses für Risikobewertung als „sicher und effektiv“ bezeichnet. Allerdings sollte die Produktinformation mit einem Warnhinweis versehen werden, der Patienten und Ärzte auf mögliche seltene Fälle von Thrombosen in Hirnvenen aufmerksam macht.

Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) hatte nach der Entwarnung der EMA beschlossen, die vorsorglich ausgesetzten Impfungen mit AstraZeneca wiederaufzunehmen. Dabei seien alle Impflinge ausdrücklich über mögliche Risiken aufzuklären, heißt es in dem Beschluss der GMK zur Vorgehensweise.

Zudem muss in den Aufklärungsunterlagen zur Schutzimpfung gegen COVID-19 vermerkt werden, „dass über alle bekannten möglichen Risiken und Nebenwirkungen, inklusive der neuesten Erkenntnisse, aufgeklärt wurde“. Das Aufklärungsblatt zu AstraZeneca wurde nunmehr bereits entsprechend überarbeitet.

Mehr zum Thema

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

05.02.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
14. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
05.02.2025 18:30 - 20:30 Uhr
76532 Baden-Baden
Disease Management Programme (DMP) und FreeStyle Libre 3 im Praxisalltag
Termin anzeigen
08.02. - 22.02.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
12.02.2025 16:30 - 17:30 Uhr
10777 Berlin
Alles im Griff? Händedesinfektion, Hautschutz & Hygienepläne - Infektionsgefahr verringern leicht gemacht - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Berlin
Termin anzeigen
12.02.2025 16:30 - 17:30 Uhr
10777 Berlin
Alles im Griff? Händedesinfektion, Hautschutz & Hygienepläne - Infektionsgefahr verringern leicht gemacht - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Brandenburg-Süd
Termin anzeigen
12.02.2025 16:30 - 17:30 Uhr
10777 Berlin
Alles im Griff? Händedesinfektion, Hautschutz & Hygienepläne - Infektionsgefahr verringern leicht gemacht - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Brandenburg-Nord
Termin anzeigen
12.02.2025 17:45 - 19:15 Uhr
10777 Berlin
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Brandenburg-Nord
Termin anzeigen
12.02.2025 17:45 - 19:15 Uhr
10777 Berlin
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Brandenburg-Süd
Termin anzeigen