21.11.2023 | Fachinformation

Tag der Kinderrechte: Gesundheit von Kindern durch die Klimakrise massiv gefährdet - Kinderärztinnen und -ärzte fordern sofortiges Handeln für mehr Klimaschutz

Die Klimakrise gefährdet nicht nur die Gesundheit von Älteren und kranken Menschen. Auch und gerade Kinder und Ungeborene sind durch die zunehmende Erderwärmung gefährdet.

Den genauen Zusammenhängen gehen Kinderärztinnen und Kinderärzte der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG) auf den Grund.

"Kinder vor den Folgen der Klimakrise schützen" - so heißt das Positionspapier, das Kinder- und Jugendärzt*innen aus der AG Pädiatrie von KLUG verfasst haben. Am gestrigen Tag der Kinderrechte haben Sie ihre Forderungen vorgestellt und in einer gemeinsamen Pressekonferenz Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach übergeben.

Bianka Pergande, Sprecherin des Netzwerks Kinderrechte, forderte die Bundesregierung auf, sich an den Koali­tionsvertrag zu halten und Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern. Kinder hätten aufgrund des Klimawan­dels mit signifikanten Einschränkungen ihrer Freiheitsrechte zu rechnen, so Pergande.

„Kinder und Jugendliche sind die Hauptverlierer des Klimawandels,“ sagte Lauterbach. Er begrüßte den Ein­satz der Kinder- und Jugendärzte und sicherte zu, den Ansatz in jeder Form zu „begleiten“. Dabei dürfe der Klimaschutz nicht an Haushaltsdebatten scheitern.

"Diesem Appell schließen wir uns gern an", so Hannelore König, Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e. V. (vmf).

Die Forderungen der AG Pädiatrie werden von 25 Fachgesellschaften und Verbänden unterstützt.

"Wir sind einer der unterstützenden Verbände, denn Kindergesundheit liegt uns als Verband und insbesondere den Medizinischen Fachangestellten ganz besonders am Herzen. Gerade die MFA werden von Eltern in den Kinder- und Jugendarztpraxen, sowie in den hausärztlichen Praxen zu diesen Themen angesprochen. Sie können aufgrund des ausgeprägten Vertrauensverhältnisses zwischen ihnen und den Eltern wichtige Impulse setzen.

Den Beruf der Medizinischen Fachangestellten insbesondere für diese wichtigen Aufgaben im Kinderschutz zu stärken, sollte auch das Bundesministerium für Gesundheit endlich erkennen und handeln. In jeder Kinder- und Jugendarztpraxis sind es die Medizinischen Fachangestellten, die für diese Themen sensibiliseren und damit eine zentrale Rolle im Kinderschutz übernehmen", so Hannelore König.

Zum Positionspapier der AG Pädiatrie bei KLUG

Zu ausführlichen Infos auf der Seite www.klimawandel-gesundheit.de

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

05.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
76829 Landau
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Pfalz
Termin anzeigen
05.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
76829 Landau
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Trier
Termin anzeigen
05.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
76829 Landau
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Idar-Oberstein/Mainz/Worms-Alzey
Termin anzeigen
05.04.2025 13:00 - 14:00 Uhr
76829 Landau
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Idar-Oberstein/Mainz/Worms-Alzey
Termin anzeigen
05.04.2025 13:00 - 14:00 Uhr
76829 Landau
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Trier
Termin anzeigen
05.04.2025 13:00 - 14:00 Uhr
76829 Landau
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Pfalz
Termin anzeigen
09.04.2025 15:30 - 17:30 Uhr
56642 Kruft
Grundlagen der modernen Wundversorgung
Termin anzeigen
09.04.2025 16:00 - 17:30 Uhr
37154 Northeim
Gewaltprävention durch Selbstbehauptung - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Göttingen-Hildesheim
Termin anzeigen