28.3.2025 | Fachinformation

Innovative Lösungsansätze in der MFA-Ausbildung

In ihrer Bachelorarbeit erforscht Julia Böhm, Medizinische Fachangestellte und nebenberuflich Studentin im Studiengang "Medizinalfachberufe" an der Diploma Fachhochschule Nordhessen, welche aktuellen Herausforderungen in der MFA-Ausbildung bestehen und welche innovativen Lösungsansätze helfen können, um die Ausbildung zukunftsfähig zu gestalten.

Dabei möchte sie im Rahmen einer Lösungsstrategie ein Konzept für ein modernes Lern- und Kompetenzzentrum erarbeiten. "Auf diese Weise könnten praxisnahe Trainingsmöglichkeiten angeboten werden, um Fachwissen und Fertigkeiten gezielt zu vertiefen und das gemeinsame Lernen und den Austausch unter Auszubildenden zu fördern. Ein Kompetenzzentrum soll auch eine mentale und soziale Unterstützung bieten, um die Ausbildungszeit erfolgreich zu meistern", erklärt Julia Böhm das Konzept. Zunächst gehe es jedoch darum, herauszufinden, inwieweit ein solches Zentrum tatsächlich helfen könnte und wie bzw. mit welchen Inhalten man es aufbauen könne.

Damit sie ihr Konzept an den Bedürfnissen der Auszubildenden ausrichten kann, hat sie eine Umfrage gestartet. Die Umfrage ist vom 31. März bis 27. April 2025 online. In ca. zehn Minuten werden auszubildende MFA unter anderem nach ihren Erfahrungen in der Ausbildung, nach dem Stresslevel, Überforderungen, nach mentaler Gesundheit und Bewältigungsstrategien sowie nach dem Interesse an Lernzentren und Skill Labs befragt.

Patrica Ley, Vizepräsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe, unterstützt die Umfrage: "Eine Novellierung der Ausbildungsordnung zur bzw. zum MFA steht im Moment zur Diskussion. Dabei sollten auch innovative Ansätze berücksichtigt werden. Deshalb finde ich diesen Ansatz, die Ausbildung nachhaltig zu verbessern und gezielte Handlungsstrategien zu entwickeln, ansprechend und sehr interessant. Auszubildende MFA sollten die Möglichkeit nutzen, mit einer Teilnahme an der Umfrage die Zukunft der MFA-Ausbildung mitzugestalten."

Link zur Umfrage

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

05.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
76829 Landau
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Pfalz
Termin anzeigen
05.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
76829 Landau
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Trier
Termin anzeigen
05.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
76829 Landau
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Idar-Oberstein/Mainz/Worms-Alzey
Termin anzeigen
05.04.2025 13:00 - 14:00 Uhr
76829 Landau
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Idar-Oberstein/Mainz/Worms-Alzey
Termin anzeigen
05.04.2025 13:00 - 14:00 Uhr
76829 Landau
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Trier
Termin anzeigen
05.04.2025 13:00 - 14:00 Uhr
76829 Landau
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Pfalz
Termin anzeigen
09.04.2025 15:30 - 17:30 Uhr
56642 Kruft
Grundlagen der modernen Wundversorgung
Termin anzeigen
09.04.2025 16:00 - 17:30 Uhr
37154 Northeim
Gewaltprävention durch Selbstbehauptung - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Göttingen-Hildesheim
Termin anzeigen