Home > MFA  

Kooperationen, Netzwerke, Projekte

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. arbeitet in diversen Projekten und Netzwerken mit, um die satzungsgemäßen Aufgaben, wie die Kontaktpflege zu anderen berufsnahen Organisationen und die Mitwirkung in Fachgremien bei der Erörterung von Fragen der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie der Berufstätigkeit zu erfüllen. In den Projekten und Netzwerken setzen wir uns für die von uns vertretenen Berufe ein und arbeiten mit den Sozialpartnern oder anderen berufsnahen Organisationen zusammen. Dies ist eine wichtige Aufgabe, die der Weiterentwicklung unserer Berufsbilder und ihrem Image in der Öffentlichkeit dient.
  • PAAM-Projekt (Physician Assistants in der Allgemeinmedizin) Ziel des Projekts ist es, den neuen Gesundheitsberuf „Physician Assistant“ (PA) in die Hausarztpraxis zu integrieren.
    Mehr lesen
  • ALIVE – ALtersspezifische Impfinanspruchnahme VErbessern Wie die Corona-Pandemie zeigt, gehören Impfungen zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßnahmen der Medizin.
    Mehr lesen
  • "Jeder Fehler zählt" Das Motto des Projektes lautet: „Man muss nicht jeden Fehler selber machen, um daraus zu lernen“. Beteiligt sich auch Ihr Team schon am Projekt?
    Mehr lesen
  • Wissenschaft und Forschung für Medizinische Fachangestellte Arbeitsgruppe WiForMFA
    Mehr lesen
  • ANKOM – Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen ist ein wichtiges Ziel des Bolognaprozesses
    Mehr lesen
  • Pilotprojekt InterKultKom Ziel des Pilotprojektes war es, gemeinsam in der Gesundheitsversorgung eine kultursensible und interprofessionelle Versorgung für Patientinnen und Patienten zu schaffen.
    Mehr lesen
  • Projekt LernART Das Projekt trug dazu bei, eine internetgestützte Weiterbildung zu den Themen Kommunikation, Praxisorganisation und Qualitätsmanagement für MFA zu schaffen
    Mehr lesen
  • PRoMPT - PRimary care Monitoring for depressive Patients Trial - Patienten mit Depression in der Hausarztpraxis In diesem Projekt ging es um die Optimierung der Betreuung von Patienten mit Major Depression
    Mehr lesen
  • Studie zu Arbeitsbedingungen und Gesundheit von MFA ­(Universität Düsseldorf) Ziel der Studie war es, die Arbeitsbedingungen Medizinischer Fachangestellter und deren Gesundheit am Arbeitsplatz zu verbessern.
    Mehr lesen
  • Interprofessionelle Schulung zur Versorgung Schwerstkranker und Sterbender Ein Projekt mit dem offiziellen Namen: "Interprofessionelle Schulung und Förderung der Kommunikation und Selbstfürsorge bei der Versorgung von Schwerstkranken und Sterbenden"
    Mehr lesen

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

23.04.2025 17:00 - 18:00 Uhr
83137 Schonstett
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Großraum Rosenheim
Termin anzeigen
23.04.2025 17:00 - 18:00 Uhr
83137 Schonstett
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Mühldorf
Termin anzeigen
26.04.2025 10:00 - 11:30 Uhr
18119 Rostock
Ausbildungsnachweis - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Stralsund/Neubrandenburg
Termin anzeigen
26.04.2025 10:00 - 11:30 Uhr
18119 Rostock
Ausbildungsnachweis - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Rostock/Schwerin
Termin anzeigen
26.04.2025 10:00 - 13:00 Uhr
91058 Erlangen
Darmkrebsvorsorge - Anschl. Mitgliederversammlung der BZ Großraum Nürnberg
Termin anzeigen
26.04.2025 10:00 - 13:00 Uhr
91058 Erlangen
Darmkrebsvorsorge - Anschl. Mitgliederversammlung der BZ Bamberg
Termin anzeigen
26.04.2025 10:00 - 13:00 Uhr
91058 Erlangen
Darmkrebsvorsorge - Anschl. Mitgliederversammlung der BZ Bareuth
Termin anzeigen
26.04.2025 11:30 - 12:30 Uhr
18119 Rostock
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Stralsund/Neubrandenburg
Termin anzeigen