PAAM-Projekt (Physician Assistants in der Allgemeinmedizin)
Haben Sie als PA Interesse, ab Juli 2025 Teil eines neuen interprofessionellen Praxisteams zu werden und die Hausarztpraxis der Zukunft mitzugestalten?Im PAAM-Projekt (Physician Assistants in der Allgemeinmedizin) werden Physician Assistants (PAs) in künftige hausärztliche Teampraxen integriert. Dabei durchlaufen die PAs im ersten Halbjahr begleitend ein hausarztpraxis-spezifisches Intensivtraining, zudem erhalten die Praxisteams einschließlich der PA über 1,5 Jahre ein etwa monatliches Coaching-Angebot, um die interprofessionelle Kooperation zu fördern.
PAAM ist ein Kooperationsprojekt. Die Konsortialführung liegt beim Institut für Allgemeinmedizin der Universitätsklinik Essen, weitere Partner sind die BARMER und der AOK Bundesverband GbR, die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe und das Institut für ärztliche Qualität in Schleswig-Holstein gGmbH. Der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses fördert das Projekt mit rund 6,75 Millionen Euro, die Projektlaufzeit ist von 01/2025 bis 09/2028 geplant.
Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. unterstützt das Projekt.
Weitere Details zum Projekt finden Sie hier, und auf der
Projektseite des Innovationsfonds