5.11.2019 | Fachinformation

Tollwut

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) in Rheinland-Pfalz hat zum Welt-Tollwuttag am 28. September Jäger und Haustierbesitzer dazu aufgerufen, weiter wachsam zu bleiben.

Tollwut ist eine vom Tier auf den Menschen übertragbare Virus-Erkrankung, die unbehandelt zum Tod führt.

In Deutschland gab es zwar seit 2008 keinen Fall mehr von Tollwut, aber nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben schätzungsweise weltweit jährlich rund 59.000 Menschen daran, vor allem in Afrika und Asien.

Durch regelmäßige Impfungen bei Hunden und Katzen sowie aufwändige Impfköder-Aktionen bei wildlebenden Füchsen konnte die Tollwut in Deutschland erfolgreich bekämpft werden.

Um die Tollwut-Freiheit nachzuweisen und ein mögliches Wiederauftreten der Tollwut schnell erkennen zu können, wird landesweit ein Tollwut-Monitoring durchgeführt.

Auch Besitzer von Haustieren sollten die Gefahr nicht unterschätzen und ihre Haustiere weiterhin gegen Tollwut impfen lassen. In Deutschland gilt für Hunde und Freigängerkatzen weiterhin eine Impfempfehlung gegen Tollwut. Die Impfstoffe, die auf dem Markt sind, werden gut vertragen und sind nach der Grundimmunisierung je nach Hersteller bis zu drei Jahre lang wirksam.

Weiter Infos auf der Seite des LUA

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen
15.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr
76532 Baden-Baden
Wundversorgung - Einfach machen
Termin anzeigen
17.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
23843 Bad Oldesloe
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen