22.11.2022 | Fachinformation

FLI: Risikoeinschätzung zur Geflügelpest

Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) stuft in seiner aktuellen Einschätzung das Risiko für eine Ausbreitung von Geflügelpestviren des Subtyps H5 bei Wildvögeln und für eine Übertragung auf Geflügel und gehaltene Vögel für ganz Deutschland als sehr hoch ein.

Wie das FLI berichtet, war das Risiko im Juli zunächst nur für die besonders stark betroffenen Küstenregionen als hoch eingeschätzt worden. In den vergangenen Monaten nahm die Zahl der Ausbrüche bei Geflügel und gehaltenen Vögeln in Europa weiter zu. Auch Deutschland ist von einer stetigen Zunahme betroffen.

Zu weiteren Informationen und zur Risikoeinschätzung auf der Seite des FLI.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

02.04.2025 15:30 - 17:45 Uhr
Live-Online Seminar
Gewalt gegen Kinder und Jugendliche erkennen und richtig handeln - Teil 13
Termin anzeigen
02.04.2025 19:00 - 21:00 Uhr
92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Hauttumore - gutartig oder bösartig? - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Amberg
Termin anzeigen
02.04.2025 21:00 - 22:00 Uhr
92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Amberg
Termin anzeigen
05.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
76829 Landau
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Pfalz
Termin anzeigen
05.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
76829 Landau
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Trier
Termin anzeigen
05.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
76829 Landau
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Idar-Oberstein/Mainz/Worms-Alzey
Termin anzeigen
05.04.2025 13:00 - 14:00 Uhr
76829 Landau
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Idar-Oberstein/Mainz/Worms-Alzey
Termin anzeigen
05.04.2025 13:00 - 14:00 Uhr
76829 Landau
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Trier
Termin anzeigen