Tarife

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. handelt für Tiermedizinische Fachangestellte mit dem bpt (Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V.) bundesweit Tarifverträge aus.

Aktuell befinden sich der Mantel- und Gehaltstarifvertrag in der Nachwirkung, da die Tarifverhandlungen gescheitert sind. Mehr dazu in der Pressemitteilung vom 26.11.24.

Manteltarifvertrag

Im Manteltarifvertrag werden unter anderem Arbeitszeit, Urlaub, Überstunden und andere Leistungen vereinbart.
Download Manteltarifvertrag TFA, gültig ab 01.10.2022

Gehaltstarifvertrag

Im Gehaltstarifvertrag sind die Gehälter nach Berufsjahren und Tätigkeitsgruppen, die Ausbildungsvergütungen und Zuschläge für Überstunden, Samstags-, Sonn- und Feiertagsarbeit, Nachtarbeit etc. geregelt.

Bei der Tarifverhandlung am 16. August 2022 wurde ein neuer Gehaltstarifvertrag für Tiermedizinische Fachangestellte vereinbart, der zum 1. Oktober 2022 in Kraft getreten ist und sich durch das Scheitern der Tarifverhandlung in der Nachwirkung befindet.
Download Gehaltstarifvertrag für TFA, gültig ab 01.10.2022
Zur Pressemitteilung vom 06.09.2022
Gehaltsrechner: Tarifgehalt in Voll- und Teilzeit ganz einfach ermitteln

Gehaltstabelle für vollzeitbeschäftigte TFA, gültig seit 01.10.2022

Berufsjahre (BJ)

TG I (€)

TG II (€)

TG III (€)

1. und 2.

2.423,00

2.714,00

2.956,50

3. und 4.

2.491,00

2.790,00

3.039,50

5. und 6.

2.561,00

2.868,50

3.124,50

7. und 8.

2.631,00

2.947,00

3.210,00

9. und 10.

2.700,00

3.024,00

3.294,00

11. und 12.

2.767,50

3.100,00

3.376,50

13. und 14.

2.837,00

3.177,50

3.460,50

15. bis 17.

2.906,50

3.255,50

3.546,00

18. bis 20.

2.965,00

3.321,00

3.617,50

21. bis 23.

3.024,50

3.387,50

3.690,00

24. bis 26.

3.085,00

3.455,50

3.764,00

27. bis 29.

3.147,00

3.525,00

3.839,50

30. bis 32.

3.210,00

3.595,50

3.916,50

33. bis 35.

3.274,50

3.667,50

3.995,00

36. bis 38.

3.340,00

3.741,00

4.075,00

39. bis 41.

3.407,00

3.816,00

4.157,00

42. bis 44.

3.475,50

3.893,00

4.240,50

ab 45.

3.545,00

3.970,50

4.325,00


Um in die Tätigkeitsgruppe II bzw. III aufsteigen zu können, müssen die Fortbildungsmaßnahmen zuvor von der "Arbeitsgemeinschaft zur Anerkennung von Fortbildungen für TFA" anerkannt worden sein.
Ausführliche Informationen zur AG TFA

Die Ausbildungsvergütung beträgt seit dem 01.10.2022

im 1. Jahr monatlich 790 €

im 2. Jahr monatlich 870 €

im 3. Jahr monatlich 950 €



Betriebliche Altersversorgung

Schon seit vielen Jahren setzt sich der Verband medizinischer Fachberufe e.V. für die Alterssicherung der Tiermedizinischen Fachangestellten ein. Die abgeschlossenen Tarifverträge zur betrieblichen Altersversorgung und Entgeltumwandlung beinhalten Arbeitgeberbeiträge, die im Laufe der Jahre angehoben werden konnten, zuletzt bei den Tarifverhandlungen am 9. Dezember 2019.
Download Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung und Entgeltumwandlung für TFA, gültig ab 01.01.2020
Zur Informationskampagne der Tarifparteien: "Nichts mehr verschenken!"
Download Flyer GesundheitsRente TFA
Exklusiv für Mitglieder: FAQ zur betrieblichen Altersversorgung
Exklusiv für Mitglieder: Webinar zur betrieblichen Altersversorgung TFA

Service für Mitglieder

Mitglieder des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. können sich die Tarifverträge plus Anlagen, und viele weitere nützliche Informationen, auch im internen Mitgliederbereich downloaden oder kostenlos in der Geschäftsstelle anfordern. Vergessen Sie nicht die Angabe Ihres Berufes!

Für Mitglieder bauen wir unseren internen Mitgliederbereich ständig aus. Wenn Sie bereits Mitglied sind, registrieren Sie sich unter Registrierung für den internen Mitgliederbereich.
Wir stellen Ihnen dort nützliche Informationen zur Verfügung, wie z.B. Tipps für Bewerbungen, Arbeitsvertragsmuster für Ihren Beruf, etc.
Hier können Sie Mitglied werden

Gegen eine Kostenpauschale von 5 € stellen wir Nichtmitgliedern die Tarifverträge gern auch als Schriftstück per Post zur Verfügung. Hier geht es zur Bestellung.


Auf Mitarbeitergespräche gut vorbereiten

Professor Adrian Loerbroks und sein Team vom Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf haben einen Leitfaden entwickelt, der zwar für MFA in Hausarztpraxen zur Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen entwickelt wurde, aber genauso gut von TFA für Gespräche mit ihren Vorgesetzten genutzt werden kann.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

26.02.2025 16:00 - 17:30 Uhr
49635 Badbergen
Gewalt in Arztpraxen - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Diepholz-Verden
Termin anzeigen
26.02.2025 16:00 - 17:30 Uhr
49635 Badbergen
Gewalt in Arztpraxen - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Osnabrück
Termin anzeigen
26.02.2025 16:00 - 17:30 Uhr
49635 Badbergen
Gewalt in Arztpraxen - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Nordhorn-Lingen-Meppen
Termin anzeigen
26.02.2025 17:30 - 18:30 Uhr
49635 Badbergen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Diepholz-Verden
Termin anzeigen
26.02.2025 17:30 - 18:30 Uhr
49635 Badbergen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Nordhorn-Lingen-Meppen
Termin anzeigen
26.02.2025 17:30 - 18:30 Uhr
49635 Badbergen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Osnabrück
Termin anzeigen
06.03.2025 16:00 - 19:30 Uhr
10829 Berlin
Hygiene-Update 2025 – Tipps und Tricks zur Aufbereitung von Medizinprodukten
Termin anzeigen
08.03.2025 11:00 - 12:30 Uhr
25336 Elmshorn
Gewalt in Arztpraxen - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Hamburg
Termin anzeigen