2023 | 2013 | 2011 | 2009

31 Neues Konzept für pflegende Angehörige – MFA als Schnittstelle

INHALT:
Nicht zuletzt angesichts des demografischen Wandels ist es immens wichtig, soziales Engagement im Bereich der Pflege zu fördern und Pflegenden die Betreuung zu erleichtern. Das gemeinsame Projekt „Bobath-Pflegekurse“ von der Barmer GEK und dem Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK ist in Deutschland einmalig und richtet sich an die pflegenden Angehörigen hirngeschädigter Patienten.
Die Bobath-Therapie wird bei Erwachsenen und Kindern mit Beeinträchtigungen des zentralen Nervensystems (Hirnschädigungen) eingesetzt, z.B. bei Schlaganfallpatienten. Die Behandlung basiert auf der lebenslangen Fähigkeit des zentralen Nervensystems, sich Reizen anzupassen und zu lernen. Durch gezielte Techniken werden Bewegungsfolgen und -übergänge aufgebaut und die Körperwahrnehmung verbessert.
Das neue Konzept beinhaltet so genannte Bobath-Pflegekurse und häusliche Schulungen durch Physiotherapeuten. Pflegepersonen erhalten dabei grundlegende Kenntnisse über eine ressourcenorientierte Pflege im Sinne der Bobath-Therapie, z.B. bei der Lagerung, dem Transfer und bei Aktionen des täglichen Lebens. Hierbei werden besonders die Bedürfnisse der Pflegeperson berücksichtigt, z.B. mit Entspannungsübungen für die beanspruchte Muskulatur. Bei der häuslichen Schulung werden die Kontextfaktoren genau analysiert und Tipps an die spezifische Situation der Betroffenen angepasst.
Das Seminar richtet sich an MFA, die in Kontakt mit hirngeschädigten Patienten und ihren Angehörigen stehen und – als Schnittstelle zwischen Patient und Physiotherapeut – bei Bedarf auf Kurse hinweisen können.

REFERENTIN:
Ute Repschläger, Physiotherapeutin, 1. Vorsitzende des Bundesverbandes selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e.V.

->zurück zur Seminarübersicht

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

05.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
76829 Landau
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Pfalz
Termin anzeigen
05.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
76829 Landau
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Trier
Termin anzeigen
05.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
76829 Landau
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Idar-Oberstein/Mainz/Worms-Alzey
Termin anzeigen
05.04.2025 13:00 - 14:00 Uhr
76829 Landau
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Idar-Oberstein/Mainz/Worms-Alzey
Termin anzeigen
05.04.2025 13:00 - 14:00 Uhr
76829 Landau
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Trier
Termin anzeigen
05.04.2025 13:00 - 14:00 Uhr
76829 Landau
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Pfalz
Termin anzeigen
09.04.2025 15:30 - 17:30 Uhr
56642 Kruft
Grundlagen der modernen Wundversorgung
Termin anzeigen
09.04.2025 16:00 - 17:30 Uhr
37154 Northeim
Gewaltprävention durch Selbstbehauptung - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Göttingen-Hildesheim
Termin anzeigen