2023 | 2013 | 2011 | 2009

61 Verlust eines geliebten Tieres - Trauer verstehen und kompetent begleiten

INHALT:
Guten Tag, mein Name ist Dr. Heidrun Schnieder.

Ich bin Tierärztin und arbeite seit 1992 als freiberufliche Dozentin für Veterinärmedizinische technische Angestellte und tiermedizinische Fachangestellte. Zusätzlich habe ich eine Ausbildung zur zertifizierten Trauerbegleiterin abgeschlossen.

Während des Studiums der Tiermedizin, bei der Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten und auch bei beruflichen Weiterbildungen für diese Berufsgruppen wird der Umgang mit Emotionen und Trauer im Berufsleben kaum gelehrt.
Da der Tierverlust für viele Tierhalter ein sehr einschneidendes Erlebnis darstellt, kann dessen Tod ein ähnliches Maß an Trauer und Verlust hervorrufen wie das Ableben eines geliebten Menschen. Tierhalter fühlen sich bei dem schmerzhaften Erlebnis eines Tierverlustes von ihrer Umwelt oft unverstanden oder sogar belächelt. Die Trauer über den Verlust ihres Tieres kann zusätzlich verstärkt werden, wenn die Tierhalter die erforderliche soziale Unterstützung bei der Verlustbewältigung nicht im ausreichenden Maße erfahren. Zusätzlich gewinnt die letzte gemeinsame Zeit mit dem Tier eine große Bedeutung bei denjenigen Tierbesitzern, die sich mit der Frage „Euthanasie ja oder nein?“ auseinandersetzen müssen, ebenso wie die Frage wie und wo das Tier einmal beerdigt werden soll.

Bei meiner Ausbildung zur Trauerbegleiterin entdeckte ich einen großen Bedarf an Weiterbildungsangeboten für verschiedene interessierte Zielgruppen, die aus persönlichen oder beruflichen Gründen mit der psychologischen Betreuung von Menschen mit verstorbenen Heimtieren konfrontiert sein könnten. Mit diesem Seminarangebot möchte ich „mit ersten Denkanstößen“ zu einem zukünftig möglichst umfassenden Hintergrundswissen und Handwerkszeug verhelfen, um den vielschichtigen Anforderungen an eine kompetente Unterstützung trauernder Tierhalter gewachsen zu sein.

REFERENTIN:
Dr. med. vet. Heidrun Schnieder, Tierärztin

->zurück zur Seminarübersicht

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

26.02.2025 16:00 - 17:30 Uhr
49635 Badbergen
Gewalt in Arztpraxen - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Diepholz-Verden
Termin anzeigen
26.02.2025 16:00 - 17:30 Uhr
49635 Badbergen
Gewalt in Arztpraxen - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Osnabrück
Termin anzeigen
26.02.2025 16:00 - 17:30 Uhr
49635 Badbergen
Gewalt in Arztpraxen - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Nordhorn-Lingen-Meppen
Termin anzeigen
26.02.2025 17:30 - 18:30 Uhr
49635 Badbergen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Diepholz-Verden
Termin anzeigen
26.02.2025 17:30 - 18:30 Uhr
49635 Badbergen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Nordhorn-Lingen-Meppen
Termin anzeigen
26.02.2025 17:30 - 18:30 Uhr
49635 Badbergen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Osnabrück
Termin anzeigen
06.03.2025 16:00 - 19:30 Uhr
10829 Berlin
Hygiene-Update 2025 – Tipps und Tricks zur Aufbereitung von Medizinprodukten
Termin anzeigen
08.03.2025 11:00 - 12:30 Uhr
25336 Elmshorn
Gewalt in Arztpraxen - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Hamburg
Termin anzeigen