Welche Unterlagen und Angaben werden benötigt?

Um zeitaufwändige Rückfragen zu ersparen, sollten bei einer schriftlichen Anfrage alle erforderlichen Unterlagen wie Arbeitsvertrag, Gehaltsabrechnung und Kündigung etc. in Kopie beigefügt werden.

Dabei sind genaue Daten notwendig. Also Tag, Monat, Jahr - egal, ob bei der Berechnung von Berufsjahren, beim Beginn und Ende von Beschäftigungsverhältnissen, beim Mutterschutz oder bei der Elternzeit.

Zusätzlich benötigt die Rechtsabteilung Telefon- und Faxnummern bzw. E-Mail-Adressen, unter denen die Anfragenden tagsüber erreichbar sind, damit bei dringenden Nachfragen eine schnelle Kommunikation möglich ist.

Sollte es sich dabei nicht um eine private Nummer handeln, ist es zweckmäßig, das ebenfalls anzumerken.

zurück zur Übersicht Rechtsberatung

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

02.04.2025 15:30 - 17:45 Uhr
Live-Online Seminar
Gewalt gegen Kinder und Jugendliche erkennen und richtig handeln - Teil 13
Termin anzeigen
02.04.2025 19:00 - 21:00 Uhr
92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Hauttumore - gutartig oder bösartig? - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Amberg
Termin anzeigen
02.04.2025 21:00 - 22:00 Uhr
92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Amberg
Termin anzeigen
05.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
76829 Landau
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Pfalz
Termin anzeigen
05.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
76829 Landau
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Trier
Termin anzeigen
05.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
76829 Landau
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Idar-Oberstein/Mainz/Worms-Alzey
Termin anzeigen
05.04.2025 13:00 - 14:00 Uhr
76829 Landau
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Idar-Oberstein/Mainz/Worms-Alzey
Termin anzeigen
05.04.2025 13:00 - 14:00 Uhr
76829 Landau
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Trier
Termin anzeigen