25.4.2007 | Pressemeldung

Demografischen Wandel als Chance sehen

„Der viel beschworene demografische Wandel wird sich auch auf die Zukunft der Medizinischen, Zahnmedizinischen und Tiermedizinischen Fachangestellten auswirken. Wir sehen ihn aber nicht als Belastung, sondern auch als Chance für die Kolleginnen. Damit eröffnen sich ihnen neue Tätigkeitsfelder, für die wir heute schon die entsprechenden Vorbereitungen treffen müssen.“

Mit diesen Worten informierte die 1. stellvertretende Verbandspräsidentin und Ressortleiterin Bildungspolitik, Claudia Magyar, über den thematischen Schwerpunkt des bevorstehenden 23.Bundeskongresses. Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. führt diese zentrale zweitägige Fortbildungsveranstaltung für Praxismitarbeiterinnen am 17. und 18. November 2007 im Weimarer Congress Centrum durch.

Zum Thema alternde Gesellschaft wird am Vormittag des 17. November auch eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der Ärzte, Patienten und Praxismitarbeiterinnen stattfinden.

Auf dem Programm der sich anschließenden Seminare und Workshops stehen dann u.a. die Themen Demenz, Impfungen und Hautpflege im Alter, Ulcus cruris, parenterale Ernährung sowie Alterszahnheilkunde, Zahnersatz–Abrechnung und Patientenverfügung.

Kompetente Referenten informieren außerdem über die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems, aktuelle Bestimmungen bei Erster Hilfe und Reanimation, Impfungen im Alter sowie Hygieneplan in der Zahnarztpraxis, Implantologie und Kieferorthopädie heute. Speziell an Tiermedizinische Fachangestellte richten sich Seminare u.a. zu den Themen Euthanasie in der Tierarztpraxis und Ernährung älterer Hunde und Katzen.

„Damit sich nicht nur erfahrene Kolleginnen angesprochen fühlen, haben wir auch für Auszubildende ein Programm erarbeitet. Themen sind hier Prüfungsvorbereitung für die Zahnmedizinische Fachangestellte, EKG–Praxis für Azubis, Injektionen, Infusionen Kommunikation und der schriftliche Ausbildungsnachweis“, so Claudia Magyar weiter.
Auf der begleitenden Industrieausstellung können sich die Teilnehmerinnen außerdem mit aktuellen Trends aus der Gesundheitsbranche bekannt machen.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

05.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
76829 Landau
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Pfalz
Termin anzeigen
05.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
76829 Landau
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Trier
Termin anzeigen
05.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
76829 Landau
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Idar-Oberstein/Mainz/Worms-Alzey
Termin anzeigen
05.04.2025 13:00 - 14:00 Uhr
76829 Landau
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Idar-Oberstein/Mainz/Worms-Alzey
Termin anzeigen
05.04.2025 13:00 - 14:00 Uhr
76829 Landau
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Trier
Termin anzeigen
05.04.2025 13:00 - 14:00 Uhr
76829 Landau
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Pfalz
Termin anzeigen
09.04.2025 15:30 - 17:30 Uhr
56642 Kruft
Grundlagen der modernen Wundversorgung
Termin anzeigen
09.04.2025 16:00 - 17:30 Uhr
37154 Northeim
Gewaltprävention durch Selbstbehauptung - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Göttingen-Hildesheim
Termin anzeigen