3.5.2011 | aktuelle Meldung

KBV zeigt Wege zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Arztpraxen

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) möchte die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Arztpraxen fördern. Deshalb hat sie eine neue Website und Broschüre erstellt.

Auf -> www.praxis-und-familie.de finden Interessenten Informationen über Arbeitszeit- und Kooperationsmodelle, Vertretungsregelung, Elternzeit und Wiedereinstieg ins Berufsleben. „Mit der neuen Website wollen wir zeigen, wie es in der Praxis laufen kann und welche Unterstützungsangebote es gibt“, sagte KBV-Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Köhler bei der Präsentation des neuen Informationsangebotes im Rahmen der KBV-Versorgungsmesse.

Zugleich soll der persönliche Erfahrungsaustausch angeregt werden. In der Rubrik "Gute Beispiele" finden Nutzer Berichte von Ärzten, Psychotherapeuten und Medizinischen Fachangestellten, die ihren eigenen Weg gefunden haben, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren. Hilfreiche Angebote von Kassenärztlichen Vereinigungen und anderen Institutionen, zum Beispiel zum Bereitschaftsdienst oder zum Wiedereinstieg in den Arbeitsalltag, werden dort ebenfalls präsentiert. „Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele von dem Angebot Gebrauch machen und ebenfalls ihre Erfahrungen und Lösungswege vorstellen“, sagte Köhler.

Familienfreundlichkeit ist nicht nur ein wichtiger Faktor im Wettbewerb um gut ausgebildete Ärzte, auch für die Mitarbeiterinnen in den Praxen ist sie wichtig. Fragen von Arbeitszeitmodellen, Wiedereinstieg und Betreuungsplätze für Kinder betreffen auch die MFA.

Der Verband medizinischer Fachberufe begrüßt deshalb, dass sich das neue Informationsangebot an das gesamte Praxisteam wendet und unterstützt das Projekt auch aktiv. Sabine Ridder erklärte dazu: "Anschauen und mitmachen, eigene Erfahrungen und positive Beispiele einbringen, dazu fordern wir unsere Kolleginnen ausdrücklich auf, denn die Website soll leben, also aktualisiert und weiter ausgebaut werden."

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

05.02.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
14. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
05.02.2025 18:30 - 20:30 Uhr
76532 Baden-Baden
Disease Management Programme (DMP) und FreeStyle Libre 3 im Praxisalltag
Termin anzeigen
08.02. - 22.02.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
12.02.2025 16:30 - 17:30 Uhr
10777 Berlin
Alles im Griff? Händedesinfektion, Hautschutz & Hygienepläne - Infektionsgefahr verringern leicht gemacht - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Berlin
Termin anzeigen
12.02.2025 16:30 - 17:30 Uhr
10777 Berlin
Alles im Griff? Händedesinfektion, Hautschutz & Hygienepläne - Infektionsgefahr verringern leicht gemacht - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Brandenburg-Süd
Termin anzeigen
12.02.2025 16:30 - 17:30 Uhr
10777 Berlin
Alles im Griff? Händedesinfektion, Hautschutz & Hygienepläne - Infektionsgefahr verringern leicht gemacht - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Brandenburg-Nord
Termin anzeigen
12.02.2025 17:45 - 19:15 Uhr
10777 Berlin
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Brandenburg-Nord
Termin anzeigen
12.02.2025 17:45 - 19:15 Uhr
10777 Berlin
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Brandenburg-Süd
Termin anzeigen