18.7.2012 | Pressemeldung

Vierbeinige Senioren, Infektionsschutz und Geschwüre am Huf

Verband medizinischer Fachberufe e.V. lädt am 22. September zu seiner 5. Fachtagung West für Tiermedizinische Fachangestellte nach Köln ein

Zum Berufsalltag Tiermedizinischer Fachangestellter gehört nicht nur der liebevolle Umgang mit vierbeinigen Patienten. Er beinhaltet ebenso die Kommunikation mit den Tierbesitzern, auch in schwierigen Situationen, die Beachtung des Infektionsschutzes für Tier und Mensch sowie das Wissen um Erkrankungen bei verschiedenen Tierarten.

Die Themenangebote der mittlerweile 5. Fachtagung für Tiermedizinische Fachangestellte des Landesverbandes West des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. reichen deshalb von psychologischen Aspekten im Rahmen der Euthanasie über moderne Bildgebungsverfahren bis hin zur altersgerechten Ernährung von Hunden und Katzen.

Am 22. September sind Mitarbeiter/innen aus Tierarztpraxen eingeladen, sich einen Tag lang kompakt für den Berufsalltag weiterzubilden. Die Tagung findet in der Jugendherberge Köln-Riehl An der Schanz 14 statt.

Auf dem Programm stehen insgesamt 13 verschiedene Seminare. Vermittelt werden Informationen über die Entwicklungsstadien von der Befruchtung bis zur Geburt von Hundewelpen, die Diätetik bei Niereninsuffizienz und anderen geriatrischen Erkrankungen der Katze, die Kolik beim Pferd und den Umgang mit Igeln in der Tierarztpraxis.

Die Aufzucht elternloser Jungvögel, die Differenzierung gängiger Zelltypen bei verschiedenen Tierarten, das Hufgeschwür und Führungskompetenzen einer Erstkraft sowie Zeckenprophylaxe beim Hund sind weitere Seminarinhalte.

„Wir freuen uns, dass unsere Fachtagungen so gut angenommen werden“, erklärt die Organisatorin und stellvertretende Referatsleiterin für Tiermedizinische Fachangestellte Nicole Josten-Ladewig. „Unsere Kolleginnen und Kollegen nutzen die regelmäßigen Fortbildungsangebote, um stets auf dem neuesten Stand zu sein und so den Tieren und ihren Besitzern die bestmögliche Versorgung anbieten zu können. Außerdem ist diese wie alle unsere Fachtagungen als Fortbildung nach dem Gehaltstarifvertrag anerkannt und kann sich so auch direkt auf das Gehalt der Tiermedizinischen Fachangestellten auswirken “

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

30.04.2025 09:30 - 17:00 Uhr
60311 Frankfurt am Main oder Online
Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung - Hybride Veranstaltung
Termin anzeigen
06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Rems-Murr
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Rems-Murr
Termin anzeigen
07.05.2025 15:00 - 17:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Work-Life-Balance - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Kreis Recklinghausen
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Bielefeld
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ostwestfalen
Termin anzeigen