7.11.2012 | Pressemeldung

Großes Interesse an Hamburger Fachtagung

Landesverband Nord hatte am 3. November zur 2. Fachtagung eingeladen

Den Nerv der Kolleginnen und Kollegen hat das Organisationsteam um Anita Marini mit der Auswahl der Themen für die 2. Hamburger Fachtagung für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte sowie Zahntechniker/innen genau getroffen. Rund 160 Teilnehmende waren am Samstag in die Gretel-Bergmann-Schule in Hamburg-Allermöhe gekommen, um sich in verschiedenen Wissensbereichen rund um ihre Arbeit in Arzt- und Zahnarztpraxen weiterzubilden.

Vom Workshop „Chef, wir müssen reden!“ über Datenschutz und Delegation in der Arzt- und Zahnarztpraxis bis zu speziellen Abrechnungsthemen waren alle Seminare sehr gut besucht. Das größte Interesse fanden die medizinischen Vorträge, die sich mit Hygiene in der Arzt- und Zahnarztpraxis, dem Vorgehen bei Notfällen und dem Umgang mit dem Defibrillator sowie der Reisemedizin beschäftigten. Ebenso stark gefragt waren die Bereiche Mediation, Genesung und körpergerechtes Arbeiten.

„Wer achtsam mit sich umgeht, weiß das auf seine Patienten zu übertragen“, erklärt Hannelore König, die geschäftsführende Vorsitzende des Verbandes, das große Interesse der Mitarbeiter/innen an diesem Thema. „Von Stress und Burnout sind gerade auch die Gesundheitsfachberufe betroffen. Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. hat deshalb vor einigen Monaten die Aktion ‚Mit uns fit und aktiv’ ins Leben gerufen und will damit seine Mitglieder bewusster auf diese Zusammenhänge aufmerksam machen.“

Achtsam mit ihren Mitarbeiter/innen umzugehen sei eine Empfehlung, die sie den ärztlichen und zahnärztlichen Kollegen und Kolleginnen immer wieder mit auf den Weg geben. Darauf verwiesen auch die Ehrengäste Dr. Michal Sereny, Präsident Zahnärztekammer Niedersachsen, Klaus Schäfer, Vorsitzender des Hamburger Hausärzteverbandes und Dr. Eric Banthien, Vorsitzender der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Hamburg in ihren Grußworten. Nur so könnten die Praxen als Team die Herausforderungen bei der Versorgung der Patienten bewältigen.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

30.04.2025 09:30 - 17:00 Uhr
60311 Frankfurt am Main oder Online
Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung - Hybride Veranstaltung
Termin anzeigen
06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Rems-Murr
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Rems-Murr
Termin anzeigen
07.05.2025 15:00 - 17:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Work-Life-Balance - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Kreis Recklinghausen
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Bielefeld
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ostwestfalen
Termin anzeigen