1.2.2018 | aktuelle Meldung

Forschungsprojekt „GAP – Glück in der Arztpraxis“

Der Arbeitsalltag von Praxisteams in der hausärztlichen Primärversorgung steht im Zentrum eines Forschungsprojektes der Universität Witten/Herdecke.
Wer Interesse hat, ist eingeladen, daran teilzunehmen. Hier der Aufruf der Forscher:


Wie geht es Ihnen? - Mehrmals am Tag stellen Sie diese Frage Patientinnen und Patienten. Jetzt sind Sie an der Reihe! Am Institut und Lehrstuhl für Integrative Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung (Prof. Dr. med. Tobias Esch) an der Universität Witten/Herdecke wird das Forschungsprojekt „GAP – Glück in der Arztpraxis“ bearbeitet. Ziel der Untersuchung ist es, mehr über den Arbeitsalltag von Praxisteams in der hausärztlichen Primärversorgung zu erfahren.

Wir möchten Sie in diesem Zusammenhang für eine Teilnahme an der Studie gewinnen. Sie arbeiten in einer hausärztlichen Praxis in der Region um Witten, Bochum, Dortmund, Hagen oder Hattingen und haben Interesse an einem Interview (ca. 30-60 Minuten) oder einer Fokusgruppe (ca. 90-120 Minuten) teilzunehmen?

Dann melden Sie sich bei Dr. Lena Werdecker per E-Mail unter
lena.werdecker@uni-wh.de oder unter der Telefonnummer (0 23 02) 92 68 43.

Informieren Sie gerne interessierte Kolleginnen und Kollegen über die Möglichkeit zur Teilnahme an diesem Projekt. Sie helfen uns und Ihren Kolleginnen und Kollegen, mehr über die besondere Arbeit, die Sie leisten, zu erfahren. Gemeinsam können wir so möglicherweise zur Weiterentwicklung des Berufsbildes beitragen. Herzlichen Dank!

Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Esch, Institutsleiter
Dr. PH Lena Werdecker, wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Integrative Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung
Universität Witten/Herdecke
Alfred-Herrhausen-Straße 50
D-58448 Witten

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

30.04.2025 09:30 - 17:00 Uhr
60311 Frankfurt am Main oder Online
Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung - Hybride Veranstaltung
Termin anzeigen
06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Rems-Murr
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Rems-Murr
Termin anzeigen
07.05.2025 15:00 - 17:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Work-Life-Balance - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Kreis Recklinghausen
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Bielefeld
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ostwestfalen
Termin anzeigen