22.2.2022 | Pressemeldung

Tarifverhandlungen für Tiermedizinische Fachangestellte müssen vorgezogen werden

Verband medizinischer Fachberufe e.V. verweist auf niedrige Gehälter und zunehmenden Fachkräfteengpass

Nicht nur die Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro zum 1. Oktober 2022 macht es notwendig, die Gehaltsverhandlungen für Tiermedizinische Fachangestellte vorzuziehen. Auch der Anstieg der Inflationsrate, der zunehmende Fachkräfteengpass und die besonderen Belastungen der TFA in der Corona-Pandemie sind wichtige Gründe, die die Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e. V. Hannelore König in ihrem heutigen Schreiben an den Bundesverband Praktizierender Tierärzte e. V. (bpt) dafür benennt.

Die ersten Ergebnisse der aktuellen Online-Umfrage unter TFA, an der sich vom 31. Januar bis 13. Februar 2022 mehr als 1400 TFA beteiligten, bestärken den Verband medizinischer Fachberufe e.V. in dieser Forderung. „Wir freuen uns, dass sich so viele TFA an unserer Umfrage beteiligt haben“, erklärt Hannelore König. „Das sind rund 14 Prozent der sozialversicherungspflichtig beschäftigten ausgebildeten Berufsangehörigen. Damit können wir von einer breiten Datenbasis ausgehen, die uns einen sehr guten Überblick über die Situation der TFA gibt.“

Dieser Umfrage zufolge würden derzeit ca. 36 Prozent der TFA von einer Erhöhung des Mindestlohnes auf 12 Euro profitieren. „TFA absolvieren eine dreijährige Ausbildung und übernehmen in ihrem Arbeitsalltag eine hohe Verantwortung für Mensch und Tier“, erinnert Hannelore König. „Da sich der Mindestlohn auf ungelernte Tätigkeiten bezieht, ist es unbedingt wichtig, den Lohnabstand einzuhalten.“

In diesem Zusammenhang verweist sie auf den zunehmenden Fachkräftemangel. Inzwischen liege die Arbeitslosen-Stellen-Relation deutschlandweit bei 1,1 und in Bayern sogar bei 0,6, in Niedersachsen bei 0,7 und in Rheinland-Pfalz bei 0,8. „Das heißt, auch wenn sich die Ausbildungszahlen positiv entwickeln, gibt es immer noch zu viele TFA, die den Beruf schnell wieder verlassen. In unserer Umfrage gaben rund 41 Prozent der Teilnehmer*innen an, dass sie mindestens einige Male im Monat erwägen, aus dem Beruf TFA auszusteigen. Aus Gesprächen mit den Kolleginnen und Kollegen wissen wir, dass häufig der geringe Verdienst als wichtiges Argument für einen Jobwechsel angeführt wird. In diesem Zusammenhang sollte bedacht werden, dass bei unserer Umfrage im Durchschnitt nur 30 Prozent angaben, mit ihrem Gehalt zufrieden bzw. sehr zufrieden zu sein.“

Im Sinne einer gelebten Tarifpartnerschaft sei es deshalb notwendig, sich so schnell wie möglich am Verhandlungstisch zu treffen. Der aktuelle Tarifvertrag für TFA, der im Dezember 2019 zwischen dem bpt und dem Verband medizinischer Fachberufe e.V. abgeschlossen wurde, gilt noch bis zum 31.12.2022.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

30.04.2025 09:30 - 17:00 Uhr
60311 Frankfurt am Main oder Online
Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung - Hybride Veranstaltung
Termin anzeigen
06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Rems-Murr
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Rems-Murr
Termin anzeigen
07.05.2025 15:00 - 17:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Work-Life-Balance - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Kreis Recklinghausen
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Bielefeld
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ostwestfalen
Termin anzeigen