23.9.2022 | Pressemeldung

Spielerisch das Thema gesunde Zähne vermitteln

Prävention und Prophylaxe bei Kindern gehören zur ZFA-Ausbildung

Zum Tag der Zahngesundheit am 25. September macht Sylvia Gabel, Referatsleiterin für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) im Verband medizinischer Fachberufe e.V., auf die Rolle ihrer Berufskolleginnen und -kollegen bei der Verbesserung der Mundgesundheit der Kinder und Jugendlichen in Deutschland aufmerksam.

„Wenn heute 80 Prozent der 12-Jährigen kariesfrei sind, dann ist das auch ein Ergebnis der Teamarbeit in den zahnärztlichen Praxen. ZFA und fortgebildete Kolleginnen und Kollegen, die als ZMP, ZMF oder DH wichtige Aufgaben in der zahnmedizinischen Prophylaxe und Dentalhygiene übernehmen, haben einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet. Die Gruppenprophylaxe in Kitas und Schulen ist - wie auch die Behandlung in der zahnärztlichen Praxis - ohne sie nicht denkbar. ZFA arbeiten dabei nicht nur in der Assistenz, sie erklären den Kindern auch zahngesunde Ernährung, vermitteln ihnen kindgerecht Putztechniken und nehmen ihnen die Angst vor der Behandlung. Das ist bereits Bestandteil der Ausbildung. Nach entsprechender Qualifikation erbringen sie darüber hinaus nach Delegation durch die Zahnärztin oder den Zahnarzt auch weitere Leistungen, die zur Individualprophylaxe gehören.“

Sylvia Gabel gehört als ZMF selbst zu einem Team, das im Rahmen der Gruppenprophylaxe Kitas und Schulen betreut. Sie ergänzt: „Durch den Umgang mit den Kindern wird uns immer wieder bewusst, wie wichtig es ist, frühzeitig das Thema gesunde Zähne anzusprechen und spielerisch zu erklären. Es muss geschafft werden, dass Kinder Lust auf gesundes Leben, auf Sport, Bewegung und Spaß haben. Eine zahngesunde Ernährung gehört dazu und beginnt zu Hause. Wir vermitteln das den Kleinen bei unseren Besuchen im Kindergarten. Wichtig ist aber auch ein anschließender Elternabend, um dabei klarzumachen, wie zahngesunde Ernährung in der Familie funktioniert. Ein gesundes Frühstück ist schnell erklärt und auch demonstriert. Auch das tägliche Zähneputzen sollte in den privaten Haushalten als Ritual gesehen werden, denn ein sauberer Zahn wird nicht krank.“

Ihr Ziel: „Wenn wir das Zähneputzen und gesunde Ernährung etabliert haben und es tagtäglich durchgeführt wird, werden die Zahlen der frühkindlichen Karies deutlich sinken. Denn 80 Prozent kariesfrei ist noch nicht das Ende des Weges.“

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

30.04.2025 09:30 - 17:00 Uhr
60311 Frankfurt am Main oder Online
Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung - Hybride Veranstaltung
Termin anzeigen
06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Rems-Murr
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Rems-Murr
Termin anzeigen
07.05.2025 15:00 - 17:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Work-Life-Balance - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Kreis Recklinghausen
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Bielefeld
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ostwestfalen
Termin anzeigen