29.8.2023 | Pressemeldung

Ohne MFA sind Arztpraxen nicht funktionsfähig

Der Deutsche Hausärzteverband unterstützt den Verband medizinischer Fachberufe e.V. bei seiner Protestaktion am 8. September in Berlin und ruft zu einer breiten Beteiligung auf. „Unsere Praxisteams sind das Herz der Versorgung! Dass sich ihre unentbehrliche Arbeit noch immer nicht angemessen in unserem Honorarsystem widerspiegelt, ist ein Skandal", so Dr. Markus Beier, Bundesvorsitzender des Deutschen Hausärzteverbandes. "Der aktuelle Fachkräftemangel in unseren Praxen ist eines der größten Risiken für die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Wenn Politik und Kostenträger jetzt nicht tätig werden, steuern wir sehenden Auges in den absoluten Notstand. Darauf wollen und müssen wir am 8. September auf möglichst breiter Front aufmerksam machen!"

Hannelore König, Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. ergänzt: „In den Praxen der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte arbeiten mehr als 340.000 Medizinische Fachangestellte. Ohne sie sind diese Praxen nicht funktionsfähig. Die Jobs der MFA sind systemrelevant. Aber sie sind auch mit enormer Stressbelastung und Gefährdung verbunden. So hat das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung erst vor Kurzem eine Analyse der durchgestandenen SARS-CoV-2-Infektionen nach Berufsgruppen veröffentlicht. MFA sind als Spitzenreiter aufgeführt. Den enormen Herausforderungen und Ansprüchen im Berufsalltag von MFA steht nur ein geringer Verdienst gegenüber. Statt einer Stärkung der Gesundheitsberufe, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, wurden bisher nur Spargesetze auf den Weg gebracht, die den Spielraum für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen erheblich einschränken. Mit ihrer ungerechten Finanzierung sorgen die politisch Verantwortlichen dafür, dass die Mitarbeitenden den ärztlichen Praxen den Rücken kehren und sich stressfreiere und besser bezahlte Jobs suchen. Wenn dieser Weggang nicht gestoppt wird, ist der Kollaps des ambulanten Gesundheitswesens vorprogrammiert. “

Seit dem Jahreswechsel 2021/2022 macht der Verband medizinischer Fachberufe e.V. die aktuelle Bundesregierung auf die prekäre Situation der Praxismitarbeitenden im ambulanten Gesundheitswesen mit öffentlichen Protesten in Berlin aufmerksam. Die Kundgebung am 8. September beginnt ab 13 Uhr am Brandenburger Tor.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

05.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
76829 Landau
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Pfalz
Termin anzeigen
05.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
76829 Landau
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Trier
Termin anzeigen
05.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
76829 Landau
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Idar-Oberstein/Mainz/Worms-Alzey
Termin anzeigen
05.04.2025 13:00 - 14:00 Uhr
76829 Landau
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Idar-Oberstein/Mainz/Worms-Alzey
Termin anzeigen
05.04.2025 13:00 - 14:00 Uhr
76829 Landau
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Trier
Termin anzeigen
05.04.2025 13:00 - 14:00 Uhr
76829 Landau
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Pfalz
Termin anzeigen
09.04.2025 15:30 - 17:30 Uhr
56642 Kruft
Grundlagen der modernen Wundversorgung
Termin anzeigen
09.04.2025 16:00 - 17:30 Uhr
37154 Northeim
Gewaltprävention durch Selbstbehauptung - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Göttingen-Hildesheim
Termin anzeigen