26.9.2023 | aktuelle Meldung

Weitere Proteste der Ärzteschaft

Die Proteste der Ärztinnen und Ärzte gegen die Gesundheitspolitik werden in den nächsten Tagen fortgeführt. Auf der Aktionsseite "Praxis in Not" finden sich Argumente, Aktionen, Materialien und Protestformen.

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. unterstützt diesen Protest, weil er sich als einzige Interessenvertretung der Medizinischen Fachangestellten in den niedergelassenen Arztpraxen auch damit für mehr Wertschätzung und die Anerkennung der Leistungen dieser Berufsangehörigen einsetzt.

Wir fordern
  • Die Stärkung der Medizinischen Fachangestellten als Gesundheitsberuf. Dazu gehört eine Fachkräftestrategie und eine gesicherte Finanzierung der ambulanten ärztlichen Regelversorgung.
  • Tarifsteigerungen bei MFA, die analog dem stationären Bereich automatisch und zeitnah gegenfinanziert werden müssen.
  • Gebührenordnungen, die das Leistungsspektrum der Praxisteams abbilden und somit dringend novelliert werden müssen. Leistungen, die Praxisteams unabhängig von der Fachrichtung in der ambulanten Regelversorgung erbringen, müssen entbudgetiert werden.
  • Bei der Entbürokratisierung und Digitalisierung im Gesundheitswesen müssen MFA als Expert*innen und Anwender*innen eingebunden werden.
  • Ausbildende Betriebe müssen entlastet und unterstützt werden, um die Qualität der Ausbildung zu verbessern.
  • Karrierepfade für MFA müssen weiterentwickelt und gefördert werden. Die Vergabe von Stipendien an MFA, die sich berufsbegleitend weiterbilden oder studieren, um mehr Verantwortung und weitere Aufgaben im Praxisteam zu übernehmen, ist zu prüfen.
  • Die Expertise vom Verband medizinischer Fachberufe e.V. ist bei Veränderungsprozessen in der ambulanten ärztlichen Regelversorgung aktiv einzubinden. Wir fordern mehr Kommunikation auf Augenhöhe.
Neben den Angeboten der Aktionsseite praxisinnot.de bleiben unsere Forderungen und Materialien weiter aktuell und können genutzt werden.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

05.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
76829 Landau
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Pfalz
Termin anzeigen
05.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
76829 Landau
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Trier
Termin anzeigen
05.04.2025 11:00 - 12:30 Uhr
76829 Landau
Anamnese - weil der Mensch als Ganzes zählt - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Idar-Oberstein/Mainz/Worms-Alzey
Termin anzeigen
05.04.2025 13:00 - 14:00 Uhr
76829 Landau
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Idar-Oberstein/Mainz/Worms-Alzey
Termin anzeigen
05.04.2025 13:00 - 14:00 Uhr
76829 Landau
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Trier
Termin anzeigen
05.04.2025 13:00 - 14:00 Uhr
76829 Landau
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Pfalz
Termin anzeigen
09.04.2025 15:30 - 17:30 Uhr
56642 Kruft
Grundlagen der modernen Wundversorgung
Termin anzeigen
09.04.2025 16:00 - 17:30 Uhr
37154 Northeim
Gewaltprävention durch Selbstbehauptung - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Göttingen-Hildesheim
Termin anzeigen