19.1.2024 | Pressemeldung

Umfrage zur Stressbelastung im Zahntechnikerhandwerk bis 4. Februar 2024 verlängert

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) hat seine Online-Umfrage zur Stressbelastung im Zahntechnikerhandwerk bis zum 4. Februar verlängert.

Karola Will, Referatsleiterin Zahntechnik im vmf, ruft die Beschäftigten, Auszubildenden und Arbeitgeber*innen im Zahntechnikerhandwerk dazu auf, sich daran zu beteiligen und erklärt:

„Burnout, Stress, Depressionen - immer mehr Beschäftigte leiden unter psychischen Belastungen am Arbeitsplatz. Mögliche Folgen - wie längere Krankheit und körperliche Beschwerden - bedeuten für die betroffenen Arbeitnehmer*innen Leid und häufig wirtschaftliche Einbußen. Für Arbeitgeber*innen sind damit kostspielige Konsequenzen verbunden. Volkswirtschaftlich gesehen entstehen jährlich hohe Verluste, Tendenz steigend.

Über die Stressbelastung bei Zahntechniker*innen gibt es keine offizielle Statistik. Deshalb haben wir bereits 2019 eine Online-Umfrage durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten, dass Zeitdruck, körperliche Belastungen oder Konflikte sehr häufig als hohe Stressfaktoren wahrgenommen werden.

Mittlerweile hat sich der Fachkräftemangel verstärkt und weitere Krisen sind dazu gekommen. Es ist wichtig, die Lage erneut zu analysieren und einige Probleme näher zu betrachten. Nur so können wir gemeinsam mit unseren Partnern die richtigen Ansatzpunkte finden, um die Arbeitsbedingungen in den Laboren stressfreier zu gestalten. Denn weniger Stress ist besser für alle, sowohl für die Beschäftigten als auch für die Selbstständigen!“

Die Umfrage ist bis zum 4. Februar 2024 online unter: www.vmf-online.de/zt-umfrage-stress-2023

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

08.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr
90419 Nürnberg
Geriatrische Patient*innen – Herausforderungen und Therapieansätze
Termin anzeigen
12.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr
82256 Fürstenfeldbruck
Kompression + Wundversorgung = oft ein Dreamteam! – Warum diese Kombination so erfolgreich ist
Termin anzeigen
12.11.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
17. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
27.11. - 29.11.2025
65185 Wiesbaden
bpt-Kongress 2025
Termin anzeigen
27.11.2025 17:00 - 19:00 Uhr
10777 Berlin
Zahnaufhellung mit Konzept – Mehr als nur ein weißes Lächeln
Termin anzeigen
29.11.2025 11:00 - 15:00 Uhr
27432 Bremervörde
MFA Workshop zur Vorbereitung auf die Praktische Prüfung
Termin anzeigen
13.12.2025 11:00 - 14:00 Uhr
27568 Bremerhaven
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen