Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung - Hybride Veranstaltung
Datum | 30.04.2025 09:30 - 17:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Frankfurt am Main oder Online |
Arbeitsbereiche | Humanmedizin |
Beschreibung | Die medizinische Versorgung nach einer Vergewaltigung stellt Ärzt*innen und medizinisches Fachpersonal aus Krankenhäusern und niedergelassenen Praxen vor große Herausforderungen. Um die Handlungssicherheit im Rahmen von Untersuchungen, in der Betreuung der Patient*innen sowie bei einer eventuell gewünschten Spurensicherung zu erhöhen, veranstaltet der Versorgungsverbund „Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung“ gemeinsam mit Fachärztinnen, Rechtsmedizinerinnen und Referentinnen aus Anwaltschaft und Justiz auch in diesem Jahr eine Live-Fortbildung in hybrider Form (online sowie in Frankfurt am Main). Den Link zur Veranstaltung, zum Veranstaltungsflyer und zum ausführlichen Programm finden Sie hier |
Teilnahmebedingungen | Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmelden können Sie sich bis zum 23. April 2024 hier |
Veranstalter |
Beratungsstelle Frauennotruf Frankfurt in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration, dem Bundesverband der Frauenärzte und der Hessischen Landesärztekammer ![]() |
Landesverband | LV Mitte-Ost |
Kammer | Hessen |
Ansprechpartner/in | Pressebüro Beratungsstelle Frauennotruf c/o WBCO GmbH Silvia Lenz |
Telefon | (0 69) 13 38 80 37 |
Telefax | (0 69) 13 38 80 33 |
E-Mail-Adresse | s.lenz@wbco.de |
Hotel/Tagungsort |
Haus am Dom, Bistum Limburg Domplatz 3 60311 Frankfurt am Main oder Online |