Das Feedbackprotokoll

Ein Beispiel aus dem Ausbildungsordner ist die Vorlage für ein Feedbackprotokoll, in dem Auszubildende ihre Ausbildung reflektieren sollen. Konstruktives Feedback stärkt das gegenseitige Verständnis und hilft, das Ausbildungsergebnis zu verbessern.

Hinweise zur Planung und Durchführung von Feedbackgesprächen gibt
Der digitale Werkzeugkoffer
gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und vom Bundesinstitut für Berufsbildung

Zitat: "Ein sehr wichtiges Instrument zur Bindung von Auszubildenden ist ein konstanter Dialog zwischen den Auszubildenden und den ausbildenden Personen. Regelmäßige konstruktive Feedbackgespräche helfen dabei, Probleme frühzeitig zu erkennen und wertschätzende Rückmeldungen zu geben, mit denen Sie die Motivation Ihrer Auszubildenden hochhalten können."



Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

26.02.2025 16:00 - 17:30 Uhr
49635 Badbergen
Gewalt in Arztpraxen - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Diepholz-Verden
Termin anzeigen
26.02.2025 16:00 - 17:30 Uhr
49635 Badbergen
Gewalt in Arztpraxen - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Osnabrück
Termin anzeigen
26.02.2025 16:00 - 17:30 Uhr
49635 Badbergen
Gewalt in Arztpraxen - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Nordhorn-Lingen-Meppen
Termin anzeigen
26.02.2025 17:30 - 18:30 Uhr
49635 Badbergen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Diepholz-Verden
Termin anzeigen
26.02.2025 17:30 - 18:30 Uhr
49635 Badbergen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Nordhorn-Lingen-Meppen
Termin anzeigen
26.02.2025 17:30 - 18:30 Uhr
49635 Badbergen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Osnabrück
Termin anzeigen
06.03.2025 16:00 - 19:30 Uhr
10829 Berlin
Hygiene-Update 2025 – Tipps und Tricks zur Aufbereitung von Medizinprodukten
Termin anzeigen
08.03.2025 11:00 - 12:30 Uhr
25336 Elmshorn
Gewalt in Arztpraxen - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Hamburg
Termin anzeigen